Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil

Lemgo (Beitritt 05.06.2020)

Lemgo (Beitritt 05.06.2020)

Die Stadt Lemgo trat am Freitag, dem 5. Juni 2020, offiziell als 64. Mitgliedsstadt dem Deutschen Riga-Komitee bei.

Auch viele Lemgoer Mitbürgerinnen und Mitbürger haben Entrechtung, Gewalt und Tod in unserer Stadt in der Zeit des Nationalsozialismus erleiden müssen, die Spuren der Deportierten führen auch nach Riga.Es ist uns eine Verpflichtung in der Verantwortung für die jungen Generationen an dieses Unrecht und das Leid zu erinnern, damit Lehren für das Jetzt daraus gezogen werden. Deshalb sind wir beim Deutschen Riga-Komitee dabei. Unsere jährliche Veranstaltung
am 9. November, die Gedenkstätten Alte Synagoge und Frenkel-Haus, viele Veranstaltungen über das Jahr und die Forschung an dieser dunklen Epoche sind Vehikel für die ausgeprägte Erinnerungskultur in Lemgo. Leben und weiter tragen müssen wir diese Haltung jedoch selbst, jede und jeder Einzelne.

Markus Baier

Bürgermeister Alte Hansestadt Lemgo

Ansprechpartner

der Stadt Lemgo für das Riga-Komitee ist

Herr Fabian Schröder
Leiter Museen
Stadt Lemgo 
Rathaus, Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon: + 49 (0) 5261 / 213 463
Telefax: + 49 (0) 5261 / 213 5210
E-Mail: f.schroeder@lemgo.de