Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil

Magdeburg (Beitritt 25.02.2008)

Magdeburg (Beitritt 25.02.2008)

Die Stadt Magdeburg trat am Montag, dem 25. Februar 2008, offiziell als 33. Mitgliedsstadt dem Deutschen Riga-Komitee bei.

Die Landeshauptstadt Magdeburg ist seit Februar 2008 Mitglied im Deutschen Riga-Komitee. Damit unterstützen wir nicht nur die Gräber- und Gedenkstätte Riga-Bikernieki, sondern halten das Gedenken an unsere nach Lettland verschleppten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger wach. Einer von ihnen war der Magdeburger Bürgermeister Dr. Herbert Goldschmidt, der bereits 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Rathaus abgeführt und 1943 in Riga ermordet wurde. Die Beteiligung am Deutschen Riga-Komitee ist ein weiterer Beitrag zur Aufarbeitung dieses dunkelsten Kapitels deutscher und auch Magdeburger Geschichte. In unserer Stadt gibt es seit vielen Jahren eine aktive Erinnerungskultur. Dazu gehören neben Veranstaltungen wie die „Tage der Jüdischen Kultur“ und die Beteiligung zahlreicher Schulen an der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, auch so bleibende Zeichen wie die Verlegung von mittlerweile über 700 Stolpersteinen, die Benennung von Straßen nach jüdischen Persönlichkeiten, das Mahnmal für das KZ-Außenlager „Magda“ oder die Stele zum Gedenken an die 1939 zerstörte Magdeburger Synagoge gehören. Erst im letzten Jahr konnten wir diese Wunde schließen und unsere Neue Synagoge einweihen. Diese und viele weitere Initiativen und Veranstaltungen stehen beispielhaft für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt und mahnen uns darüber hinaus, wachsam zu bleiben – gegenüber Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Hass und Gewalt. Magdeburg ist eine weltoffene und bunte Stadt, die sich ihrer Verantwortung und heutigen Rolle bewusst ist.

Simone Borris

Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg

Ansprechpartner

der Stadt Magdeburg für das Riga-Komitee ist


Oberbürgermeisterin
Frau Simone Borris
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0)391 / 540 - 2364
Email: Simone.Borris@ob.magdeburg.de

 

Die Stadt Magdeburg war bei der Erinnerungsreise anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Deutschen Riga-Komitees und bei der Gedenkveranstaltung am 9. Juli 2010 in Riga-Bikernieki mit einer eigenen Delegation vertreten.

Am ersten Novemberwochenende 2012 (2. - 4.11.) lud die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt Magdeburg zu einem Symposium des Riga-Komitees ein. Dabei wurde an die eindrucksvolle Begegnung der Vertreter der Mitgliedsstätte im Juli 2010 in Riga angeknüpft. Gemeinsam mit dem Volksbund in Sachsen-Anhalt bot die Landeshauptstadt Magdeburg im Rahmen dieses Symposiums Möglichkeiten zur Begegnung, zum Austausch und zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Wirkens an.